Markschwamm-Nieren-Bewusstsein – Wussten Sie schon?

*Gästeeintrag
Jedes Paar Socken bei iNFable widmet sich der Sensibilisierung für eine bestimmte Krankheit. Genauso sind diese Socken der Markschwammnierenkrankheit gewidmet.
Nach Angaben des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases ist einer von 5000 Menschen in den Vereinigten Staaten von dieser Krankheit betroffen. Bei dieser Krankheit bilden sich im inneren Teil der Niere, der als „Medulla“ bekannt ist, winzige, mit Flüssigkeit gefüllte Beutel, sogenannte Zysten. In einer normalen Niere fließt der Urin ungehindert durch die Tubuli. In der von dieser Krankheit betroffenen Niere sammelt sich der Urin in diesen Zysten, was der Niere ein schwammartiges Aussehen verleiht, daher der Name.
Die Markschwammnierenerkrankung ist ein Geburtsfehler. Die Zysten entwickeln sich im Fötus, aber die Symptome der Krankheit sind bei den Menschen erst im Teenageralter oder in den 20er Jahren sichtbar. Menschen mit dieser Krankheit haben ein erhöhtes Risiko, Nierensteine ​​und Harnwegsinfektionen zu entwickeln. Die Zysten sind bei der Geburt des Menschen sichtbar, aber die Wissenschaftler wissen immer noch nicht genau, warum sich die Zysten überhaupt bilden.
Die Krankheit schreitet langsam voran, ohne Symptome zu Beginn. Die ersten Symptome zeigen Blut im Urin und kalziumhaltige Nierensteine.
Diese abstrakt gestalteten Socken zur Sensibilisierung für Markschwamm-Nierenerkrankungen können den Menschen helfen, die an dieser Krankheit leiden, indem sie Bewusstsein schaffen und zur Ursache beitragen. Das Sockenmaterial besteht aus 80 % Baumwolle, 9 % Spandez und 11 % Polyester. 10 % des Gewinns aus dem Verkauf dieser Socken gehen an eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Sache einsetzt.