Saisonale Depression (SAD) – Wussten Sie schon?

*Gästeeintrag

Saisonale affektive Störung (SAD) ist eine Art von Depression, die stark mit den Änderungen der Jahreszeiten verbunden ist, die jedes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit beginnen und enden. SAD ist eine Stimmungsstörung, die Menschen betrifft, die normalerweise das ganze Jahr über eine normale psychische Gesundheit haben, jedoch zu einer bestimmten Jahreszeit, normalerweise im Winter, an dieser Störung leiden.

 Die konkreten Ursachen, die eine Person zu der saisonalen Depression führen, sind nicht genau bekannt. Es wird jedoch beobachtet, dass es aus bestimmten Gründen normalerweise während der Wintersaison auftritt. Serotonin ist eine Gehirnchemikalie, die die Stimmung stark beeinflusst und auch bei SAD eine Rolle spielt. Der Serotoninspiegel wird durch die Verringerung des Sonnenlichts, das die Depression auslöst, gesenkt. Außerdem kann die reduzierte Sonneneinstrahlung die innere Uhr Ihres Körpers stören, die auch diese Störung verursacht. Das Gleichgewicht des Melatoninspiegels im Körper wird auch durch die Jahreszeitenwechsel gestört, die stark zur Aktivierung der saisonalen affektiven Störung beitragen.

 Die Symptome der saisonalen Depression werden häufiger bei Frauen als bei Männern beobachtet. Und im Vergleich zu älteren Erwachsenen treten die Symptome häufiger bei jüngeren Erwachsenen auf.

 In den meisten Fällen tritt diese Störung im Frühwinter oder Spätherbst am sonnigsten Tag des Sommers oder Frühlings auf. Im Laufe der Saison beginnen die Symptome und werden im Laufe der Zeit schwerwiegend. Zu den Anzeichen von SAD gehören Depressionsgefühle, Verlust des Interesses an Studien; insgesamt niedrige Körperenergie haben, Probleme haben, gut zu schlafen, mehrere Gewichts- oder Appetitveränderungen erleben, Selbstmord- oder Todesgedanken haben, sich wertlos, schuldig oder hoffnungslos fühlen.

 Saisonale affektive Störungen können sich verschlimmern und zu verschiedenen anderen Problemen führen; Daher müssen die Anzeichen und Symptome dieser Störung ernst genommen werden. Zu den Risiken und Komplikationen dieser Störung gehören sozialer Rückzug, Drogenmissbrauch, Selbstmordverhalten und -gedanken, Probleme in der Schule oder am Arbeitsplatz oder andere psychische Störungen wie Essstörungen oder Angstzustände.

 Wenn die Symptome von SAD diagnostiziert und behandelt werden, bevor sie schwerwiegend werden, können Komplikationen mit Hilfe wirksamer Behandlungen verhindert werden.

 Meistens wissen die Menschen nichts von dieser Störung und sind sich dessen überhaupt nicht bewusst. Die Symptome dieser Störung werden von Tag zu Tag schlimmer, was zu mehreren anderen Komplikationen führt. Daher ist das Bewusstsein für saisonale affektive Störungen dringend erforderlich, um die Menschen über ihre Komplikationen zu informieren.

SAD (Seasonal Affective Disorder) Sensibilisierungssocken in ihrem violetten Farbton wurden hauptsächlich entwickelt, um das Bewusstsein der Menschen für diese Störung zu schärfen. Je mehr Menschen diese Erkrankung kennen, desto mehr lernen sie ihre Komplikationen, Ursachen und Behandlungsmethoden kennen.